Datenschutzrichtlinie

Europäische Datenschutzverordnung (GDPR – Allgemeine Datenschutzverordnung, Verordnung (EU) 2016/679).

Die Datenschutzrichtlinie von Stock Line di Gri Tomaso betrifft die Erhebung, Nutzung und den Schutz der personenbezogenen Daten, die möglicherweise bei jedem Kontakt von Ihnen als Kunden mit unseren Dienstleistungen erfasst werden: wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Produkte kaufen oder unsere Büros für Verkauf und Unterstützung anrufen. 

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (sofern erforderlich) erfolgt durch Stock Line gemäß der VERORDNUNG (EU) 2016/679 DSGVO.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir bemühen uns ständig, sie zu schützen, im Einklang mit den Werten, die wir verfolgen. Wir sammeln Ihre persönlichen Informationen, weil sie uns helfen, Ihnen ein höheres Leistungsniveau zu bieten: Sie ermöglichen es uns, Ihnen einen praktischen Zugang zu unseren Produkten und Dienstleistungen zu bieten, uns auf die Kategorien zu konzentrieren, die Sie am meisten interessieren, und Sie schließlich über unsere neuesten Produkte, Sonderangebote und potenziell nützliche Ereignisse auf dem Laufenden zu halten.

In Übereinstimmung mit dem Engagement und der Sorgfalt, die die Stock Line dem Schutz personenbezogener Daten widmet, informieren wir dich über die Modalitäten, Zwecke und den Umfang der Kommunikation und Verbreitung deiner personenbezogenen Daten sowie über deine Rechte, gemäß Art. 13 der DSGVO.

1. Verantwortlicher für die Verarbeitung und Art der Verarbeitung.

Der Verantwortliche für die Verarbeitung ist Stockline von Gri Tomaso mit Sitz in der Via Roma 133, 33050 Pocenia (UD), an den sich die betroffene Person jederzeit wenden kann, um die Rechte gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 (sog. DSGVO) auszuüben. 

Die personenbezogenen Daten werden mit automatischen und/oder manuellen Verfahren zu den oben genannten Zwecken verarbeitet, die, wie bereits erwähnt, ausschließlich kommerzieller, steuerlicher, administrativer und informativer Natur sein können, im Einklang mit den vertraglichen Anforderungen, mit der Erfüllung aller sich daraus ergebenden gesetzlichen Verpflichtungen und mit dem Ziel, eine effektivere Verwaltung der Geschäftsbeziehungen zu erreichen. Um unseren Service Ihnen gegenüber zu verbessern, werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen daher verwendet, um Ihnen Neuigkeiten, Angebote und Promotionen von Interesse mitzuteilen, es sei denn, Sie äußern den Wunsch, sich dieser Verarbeitung zu widersetzen.

2. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Stockline von Gri Tomaso verarbeitet die personenbezogenen Daten von natürlichen Personen, juristischen Personen, Einzelunternehmen und/oder freien Berufen ("Betroffene") zu folgenden Zwecken:

  • für die Verwaltung, Bereitstellung der verschiedenen Dienstleistungen und für die entsprechende Unterstützung;
  • zur Erstellung von statistischen und Marktanalysen;
  • für den Versand von Mitteilungen zu Dienstleistungen und Initiativen, die vom Betreiber der Website vorgeschlagen werden;
  • für die Übermittlung von Informationen zu Business-to-Business- und Business-to-Consumer-Diensten sowie zu möglichen Aktionen und/oder Dienstleistungen, die auf der Website präsentiert werden.

3. Berechtigte Personen zur Verarbeitung

Die Daten werden nicht nur von der Stockline von Gri Tomaso und allen seinen Mitarbeitern, sondern auch von externen Unternehmen und Partnern verarbeitet, die sich verpflichtet haben, die Kontinuität der Dienstleistungen zu gewährleisten und die Informationssysteme zu verwalten. Die betroffenen Personen können auch Partnerunternehmen oder Gesellschaften sein, die zur Gruppe gehören, sowie Unternehmen, die mit der Verwaltung von Marketingplattformen und mit Systemen zur Verwaltung der erfassten Informationen befasst sind. Alle, die mit Versand-, Buchhaltungs-, Finanz-, Verwaltungs- und Rechtsangelegenheiten in Kontakt kommen können, sind autorisierte Personen.

4. Technische, nicht-personenbezogene und aggregierte Navigationsdaten, die gesammelt werden

Die Informationssysteme zur Nutzung dieser Website erfassen einige Daten, die nicht genau als personenbezogen definiert werden können, deren Übertragung jedoch im Gebrauch der Kommunikationsprotokolle des Internets implizit ist. Zu dieser Kategorie von Daten gehören die IP-Adressen oder die Domainnamen der Computer, die von den Nutzern verwendet werden, die sich mit der Website verbinden, die Adressen in URI-Notation (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die Methode, die zur Übermittlung der Anfrage an den Server verwendet wurde, die Größe der Datei, die als Antwort erhalten wurde, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die Computerumgebung des Nutzers beziehen. Diese Daten werden ausschließlich verwendet, um anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu gewinnen und um deren ordnungsgemäße Funktion zu überprüfen, und werden sofort nach der Verarbeitung gelöscht. Unter diesen Daten sind die IP-Adressen die einzigen Daten, die, obwohl sie nicht mit identifizierten betroffenen Personen verknüpft sind, aufgrund ihrer Natur, durch Verarbeitungen und Assoziationen mit Daten, die von Dritten gehalten werden, die Identifizierung der Nutzer ermöglichen können. Wo möglich, hat unser Unternehmen, wie gesetzlich vorgeschrieben, eine Anonymisierung und Maskierung bei der Erfassung der IP-Adresse vorgesehen, wie im Folgenden angegeben. Die Daten könnten jedoch zur Feststellung von Verantwortlichkeiten im Falle hypothetischer Cyberkriminalität zum Nachteil der Website verwendet werden; unter dieser Voraussetzung bleiben die IP-Webdaten derzeit nicht länger als 3 Monate gespeichert.

5. Einwilligung und Art der freiwillig vom Nutzer bereitgestellten Daten

Die Einwilligung zur Verarbeitung der Daten wird vom Nutzer freiwillig und frei durch die Webformulare erteilt, indem er eine spezifische Zustimmung für die verschiedenen Zwecke gibt, und wird zur Überprüfung durch die Behörden oder auf Anfrage der betroffenen Person aufgezeichnet. Die betroffene Person hat das Recht, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Einwilligung kann auch schriftlich angefordert werden, wenn die besonderen Maßnahmen dies erfordern, andernfalls gilt das, was in den oben beschriebenen elektronischen Modalitäten ausgedrückt wurde. Die Daten sind die bereitgestellten, die auch als Ergänzung zu zuvor gesammelten Daten erhoben werden, um diese stets aktuell zu halten.

6. Cookies und Profilierungs- sowie Tracking-Daten

Für die ausführliche Information über die Verwendung von technischen Cookies und Profilierungs-/Tracking-Cookies zu Marketingzwecken verweisen wir auf die ausführliche Datenschutzerklärung unter folgendem Link. https://stockline.it/privacy-policy/

7. Zweck der Datenverarbeitung

Die Daten werden zu den Zwecken der Erbringung von Dienstleistungen, zur Bearbeitung der eingegangenen Anfragen, für Marketingkommunikationen oder für eventuelle Analysen sowie zur Übermittlung an autorisierte Dritte gesammelt. Alle erforderlichen Genehmigungen sind je nach Art des Zwecks in den verschiedenen Erhebungsformularen differenziert, mit klarer Angabe der verarbeiteten Daten und deren Zwecke. Jede Art der Verarbeitung der gesammelten Daten erfordert eine spezifische Genehmigung basierend auf dem oben genannten Zweck. Die Genehmigungsanfragen unterscheiden sich in der Erhebungsphase je nach den verschiedenen Zwecken der Datenverarbeitung, wie nachfolgend präzisiert:

A. Verarbeitung der für die Erbringung des Dienstes erforderlichen Daten. [obbligatorio]

Es handelt sich um eine verpflichtende Einwilligung, die es uns ermöglicht, die angeforderten Dienstleistungen zu erbringen. Unter Verarbeitung kann auch die Übermittlung von Daten an Dritte zu Zwecken der Informationsverwaltung und der Erbringung von Dienstleistungen verstanden werden, um eine größere Sicherheit und Kontrolle über die Daten und die Aktivitäten, die Gegenstand der erbrachten Dienstleistungen sind, zu gewährleisten. Dazu gehören auch die Mitteilungen über die verschiedenen Bedürfnisse im Zusammenhang mit der Erbringung der Dienstleistungen, wie: Versand von Fristen, Zahlungen, Rechnungen, technische und dienstliche Mitteilungen, Benachrichtigungen und Informationen über den Status der Systeme, Versand von Dienstnotizen, Datenwiederherstellung im Falle eines versehentlichen Verlusts, Backup. Der Widerruf der Genehmigung, obwohl möglich, verhindert die weitere Erbringung des Dienstes. Die Daten können auch an Dritte übermittelt werden, die außerhalb der Europäischen Union ansässig sind, unter der Bedingung, die in Artikel 27 Absatz 2 Buchstabe (a) vorgesehen ist, in der keine Einrichtung eines DPO (Data Protection Officer) oder eines Vertreters der Verarbeitung vorgesehen ist.

B. Behandlung zu Marketingzwecken. [facoltativo]

Es handelt sich um eine freiwillige Einwilligung zu Marketingzwecken in Bezug auf gekaufte oder interessierende Produkte und/oder Dienstleistungen. Es wird die Erlaubnis zur Zusendung von E-Mails, SMS und Mitteilungen auch über andere elektronische und gedruckte Werbemedien erteilt. Die Daten werden intern von der Stockline von Gri Tomaso für die oben genannten Aktivitäten verarbeitet. Die Daten könnten an Partnerunternehmen oder externe interessierte Dritte weitergegeben und/oder bereitgestellt werden, sowohl zur Verwaltung der Mitteilungen als auch für Marketing-, Umfrage- und/oder Forschungsaktivitäten sowie für weitere Zwecke. Die Verarbeitung durch Dritte kann Aktivitäten umfassen, die darauf abzielen, die Verwaltung von Verbesserungsanalysen zu Leistungen und Konversionen zu unterstützen. Zu jeder Zeit kann die Einwilligung widerrufen oder geändert werden.

8. Modalitäten und Dauer der Datenverarbeitung

Die Daten werden unter voller Einhaltung der geltenden Vorschriften gesammelt. Insbesondere erfolgt die Erfassung derselben durch Verschlüsselung mit einem SSL-Schutzzertifikat. Die Daten werden in einer Cloud-Speicherung mit Backup und Redundanz aufbewahrt und für den Zeitraum aufbewahrt, der für die Erbringung der Dienstleistungen und damit verbundenen Aktivitäten erforderlich ist. Die Festplatten, auf denen die Daten gespeichert sind, sind verschlüsselt. Die verarbeiteten Daten können regelmäßig auf Richtigkeit überprüft werden. In diesen Fällen erhält die betroffene Person eine Mitteilung über die Anpassung ihrer in unseren Archiven vorhandenen Daten. Der physische Zugang zu den Servern ist durch Einbruchschutzsysteme und Zugangskontrollen zu den Datenräumen geschützt. Die Daten werden geografisch repliziert, um einen besseren Schutz vor versehentlicher Löschung aufgrund von Naturkatastrophen oder physischen Diebstählen zu gewährleisten. Es gibt ein Protokoll der Daten-Logs und der erteilten Einwilligungen sowie der während der Eingabe und Verwaltung der Daten und der mit diesen Genehmigungen verbundenen Informationen erteilten Berechtigungen. Ziel ist es, die mit der Verwaltung der Daten der einzelnen betroffenen Nutzer verbundenen Aktivitäten schnell zu identifizieren. Die Daten werden sicher archiviert und jeder unbefugte Zugriff wird auf ein Minimum beschränkt, indem alle durch die Technologie vorgesehenen Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt werden. In jedem Fall eines Zugriffs werden die betroffenen Personen umgehend informiert und die Daten werden im Falle von versehentlichen Löschungen sofort wiederhergestellt.

9. Rechte der betroffenen Person bezüglich der Verarbeitung von Daten

Die betroffene Person kann jederzeit die Berichtigung, Ergänzung oder vollständige Löschung der Daten verlangen. Solche Anfragen können direkt an die auf der Website angegebenen Kontaktdaten gerichtet werden. www.Stockline.it. Die betroffene Person kann auch die Widerrufung der Genehmigungen zur Verarbeitung für die verschiedenen Zwecke verlangen. Sollte der Widerruf den obligatorischen Zweck der Datenverarbeitung für die Erbringung der Dienstleistungen betreffen, können diese nicht mehr erbracht werden und können ohne Rückerstattung ausgesetzt werden. Es ist möglich, jederzeit gemäß den gesetzlichen Bestimmungen eine Kopie der verarbeiteten Daten und der Zwecke der Verarbeitung anzufordern. Es ist möglich, eine Beschwerde einzureichen reclami@Stockline.it oder direkt an die Datenschutzbehörde oder eine der Aufsichtsbehörden im Falle von Verstößen gegen die Bestimmungen der GDPR.

Alle Daten, die über die Formulare auf der Website eingegeben werden, werden verwaltet und verarbeitet für die angeforderten Zwecke von Kostenvoranschlägen, Unterstützung, Newsletter und allgemein für Kontaktzwecke, auch wenn sie per E-Mail über Domains unseres Unternehmens oder damit verbundene Domains oder über Drittsysteme an uns gesendet werden, werden unter Beachtung der Vorschriften des Datenschutzbeauftragten gemäß der EU-Verordnung 2016/679 GDPR für die Verarbeitung personenbezogener Daten behandelt.