UNSERE GESCHICHTE
Stock Line wurde 1997 gegründet und ist in Friaul-Julisch Venetien gewachsen, einem historischen Land der Stühle und Traditionen sowie Handwerke, wo die Holzverarbeitung und die Rohstoffe zu Hause sind. Rund 20 Jahre lang hat es den Großhandel im Bereich Möbel beliefert, dessen Notwendigkeit es war, Lieferanten zu haben, die die Verfügbarkeit der Ware mit einem qualitativ hochwertigen und pünktlichen Service garantieren.

Diese Erfahrung hat dazu beigetragen, eine solide Produktionsbasis zu schaffen, die es uns heute ermöglicht, die im Katalog verfügbaren Stühle und Hocker immer auf Lager zu haben. Mit Blick auf die Zukunft haben wir den Online-Markt in unser Kerngeschäft integriert und ein neues, junges und dynamisches Team gebildet, das jeden Aspekt der Produkte und des Services betreut und im Laufe der Zeit die Qualität verbessert.
Aus dieser Idee entstand die Marke T M C S, die Abkürzung für Tommychairs, die geschaffen wurde, um die Kraft des 100% Made in Italy Handwerks zu stärken und zu schützen.
UNSERE MISSION

Wir stellen Produkte her, die langlebig sind, die so nah wie möglich an den Erwartungen des Kunden liegen und die die Umwelt respektieren, die uns umgibt, da wir fest davon überzeugt sind, dass der Weg zur Nachhaltigkeit grundlegend ist. Wir halten es für notwendig, mit den vom Markt auferlegten Veränderungen Schritt zu halten; wie bereits in der Vergangenheit erfahren, ist diese ständige Evolution die Grundlage unserer Stärke. Der Kunde steht an erster Stelle: Wir hören auf die Bedürfnisse und bringen kontinuierliche Verbesserungen sowohl am Produkt als auch an den angebotenen Dienstleistungen vor, basierend auch auf dem erhaltenen Feedback. Wir unterstützen den Kauf von der vorläufigen Bestellphase bis zur Lieferung, bieten auch einen direkten After-Sales-Service an und versuchen, das Erlebnis sicher, einfach und schnell zu gestalten.
ZIEL: NULL IMPACT

Seit jeher ist unser Unternehmen umweltbewusst. Wir wählen die Rohstoffe sorgfältig aus und priorisieren zertifizierte Materialien. Zudem reduzieren wir schrittweise den Einsatz von umweltschädlichen Stoffen in der Produktion, bei der Verpackung und beim Transport der Waren. Das endgültige Ziel wird sein, Plastik vollständig zu eliminieren und 100% ökologisch nachhaltig zu werden.